Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Buchclub
Oseredok Leipzig
Ukrainischer Kultur- und Bildungsverein (in Gründung) in Leipzig
Wir sind ein Verein, der sich an alle wendet, die an ukrainischer Kultur, Sprache, Geschichte und Gegenwart der Ukraine interessiert sind.
Unser Ziel ist es, in erster Linie die ukrainische Sprache und Kultur zu fördern und zu bewahren sowie eine Brücke zwischen den verschiedenen Gemeinschaften zu bauen.
Unsere Angebote:
- Regelmäßige Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Ukrainisch.
- Förderung der ukrainischen Sprache als zweite Fremdsprache an deutschen Schulen (Herkunftssprachunterricht)
- Stärkung des Ansehens der ukrainischen Sprache als Kommunikations- und Bildungssprache
- Organisation von vielfältigen Kultur- und Bildungsveranstaltungen
- Regelmäßiger Buchclub für Literaturinteressierte
- Unterstützung bei der Integration von ukrainischen Schutzsuchenden in die Leipziger Gesellschaft und beim Erlernen der deutschen Sprache
Geschichte der Initiative:
Die Initiative *Oseredok Leipzig* wurde im Jahr 2022 als Elterninitiative ins Leben gerufen. Ursprünglich lag der Fokus darauf, Kindern, die in einem zweisprachigen Umfeld aufwachsen, dabei zu helfen, die ukrainische Sprache aktiv zu nutzen und die ukrainische Kultur zu pflegen. Unter dem Namen *dozwillia-leipzig* (dozwillia bedeutet Freizeitgestaltung) bot die Initiative vor allem kulturelle Aktivitäten an.
Im Sommer 2024 vollzog die Initiative eine entscheidende Entwicklung und änderte ihren Namen in *Oseredok Leipzig* – was so viel wie „Mittelpunkt“ oder „Zentrum des Geschehens“ bedeutet. Dieser Namenswechsel spiegelte die erweiterte Ausrichtung wider: Neben kulturellen Angeboten wurde der Schwerpunkt nun auch auf soziale und bildungsorientierte Projekte gelegt, um den Bedürfnissen der ukrainischen Gemeinschaft in Leipzig noch besser gerecht zu werden.
Unsere Aktivitäten werden von der gemeinnützigen Organisation Leipzig helps Ukraine e.V. freundlich unterstützt
Unser Buchclub
Unser Club wurde im Juli 2023 gegründet und bringt die ukrainische Gemeinschaft zusammen, die gerne Bücher in ukrainischer Sprache im Ausland liest und diskutiert. Das Hauptziel unseres Buchclubs ist es, auf Ukrainisch öfter zu lesen und ukrainische Verlage zu unterstützen.
Es werden nicht ausschließlich Bücher ukrainischer Autoren gelesen, aber es ist uns wichtig, dass die Bücher in der Ukraine veröffentlicht wurden.
Der geografische Standort des Buchclubs ist Leipzig, Deutschland.
Das Projekt: zweisprachiges Kinderbuch
Das zweisprachige ukrainisch-deutsche Buch”Wombat Patrick lernt eine neue Sprache” wurde von Eltern zweisprachiger Kinder für andere Eltern und alle, die gerade ihr Abenteuer in der Welt der Zweisprachigkeit beginnen, geschrieben. Mehrere Sprachen zu sprechen ist wie eine Superkraft, die eine Persönlichkeit entwickelt, den Wissenshorizont erweitert und das Leben abwechslungsreicher und interessanter für unsere Kinder macht.
Gemeinsam mit der Hauptfigur und ihrer Familie tauchen die Kinder in die Welt der täglichen Kommunikation in mehreren Sprachen ein und lernen im Kindergarten und zu Hause weitere Sprachen.
Ein zusätzliches Highlight dieses Buches ist die Möglichkeit, den Text mit der musikalischen Begleitung des ukrainischen Pianisten und Virtuosen Mike Kaufman-Portnikov zu lesen, indem man dem Link via QR-Code folgt.
Wir sind eine ehrenamtliche Organisation, die ursprünglich nur eine selbstorganisierte Elterninitiative war: zwei Mütter, die ein ukrainisches Umfeld für ihre Kinder, Sprachentwicklung und Kenntnisse der ukrainischen Kultur wollten!
Unsere Aktivitäten wurden vor allem durch die Empfehlungen anderer Eltern und unsere Aktivitäten auf Instagram und Telegram bekannt.
In dieser Zeit haben wir interessante große und kleine Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene durchgeführt.
Zu Beginn der Initiative hielten wir nur einen Kurs für eine Gruppe der musikalischen Früherziehung ab. Heute haben wir sieben Angebote und 17 Gruppen für Kinder.
Angefangen mit fünf Kindern zu Beginn, besuchen heute mehr als 100 Kinder unsere Kurse.
Wie melde ich mein Kind für einen Kurs an?
2 Schritte der Registrierung:
- Wählen Sie einen Kurs aus dem Kalender oder aus der Liste unten
- Füllen Sie das Anmeldeformular auf der Kursseite aus und schicken Sie es ab.
- Es genügt, das Formular einmal auszufüllen, um sich für den gesamten Kurs anzumelden.
- Die Anmeldung erfolgt automatisch für alle Tage des von Ihnen gewählten Kurses.
- Bei Fragen bezüglich der Probestunde, Kündigung des Vertrages, Beitragszahlungen siehe unsere FAQ.
Alle Kurse
Kinderyoga (3-6 Jahren)Montag
Sprachclub DeutschSonntag
Ukrainistik /Vorschule Ukrainisch, Gruppe 1 (4-6 Jahren)Dienstag, Donnerstag
Ukrainistik /Vorschule Ukrainisch, Gruppe 2 (4-6 Jahren)Dienstag, Donnerstag
Was uns am Herzen liegt ist, dass der Lernprozess möglichst stressfrei, spielerisch und kreativ gestaltet wird, sodass die Kinder Spass und Freude am Unterricht haben.
Nächstgelegene Kurse
Ukrainistik /Vorschule Ukrainisch, Gruppe 1 (4-6 Jahren)Wiederkehrende Veranstaltung
Straße des 17. Juni, 11, 04107 Leipzig (Zentrum-Süd)
Ukrainistik /Vorschule Ukrainisch, Gruppe 2 (4-6 Jahren)Wiederkehrende Veranstaltung
Straße des 17. Juni, 11, 04107 Leipzig (Zentrum-Süd)
Kunstatelier, Gruppe 1 (6-8 Jahren)Wiederkehrende Veranstaltung
Steinstraße 18, Leipzig
Bevorstehende Veranstaltungen
Sprachclub Deutsch
Käthe-Kollwitz-Straße 1, 04109 Leipzig
Sprachclub Deutsch
Käthe-Kollwitz-Straße 1, 04109 Leipzig