Ukrainische Kulturinitiative

Aktivitäten.Sprache.Kultur.

Über uns

OSEREDOK Leipzig

Ukrainischer Kultur- und Bildungsverein in Leipzig

Die Kultur- und Bildungstätigkeit unserer Organisation zielen darauf ab, die ukrainische Sprache und Kultur in Deutschland zu pflegen und zu popularisieren.

Wir setzten uns für die Etablierung der ukrainischen Sprache als Herkunftssprache in Leipziger Schulen ein und sehen uns als  diasporale ukrainische Organisation in Leipzig. Darüberhinaus unterstützen wir  die ukrainischen Schutzsuchenden bei der Integration in die Leipziger Gesellschaft und beim Erlernen der deutschen Sprache.

Oseredok Leipzig (ehemals dozwillia-leipzig) wurde als Elterninitiative im Jahr 2022 gegründet, um Kindern, die in einem zweisprachigen (deutsch-ukrainischen) Umfeld aufwachsen, die Möglichkeit zu geben, die ukrainische Sprache häufiger anzuwenden. Heute ist Oseredok ein Ort, an dem man die ukrainische Sprache und Kultur ausüben und an eigene Kinder weitergeben kann.

DSC03650

Unsere Aktivitäten werden von der gemeinnützigen Organisationen Leipzig helps Ukraine e.V. freundlich und aktiv unterstützt.

Oseredok Leipzig Team

Join our Team

Unser Team

Olja Baumann

Olja Baumann

Gründerin der Initiative

Liza Walther

Liza Walther

Gründerin der Initiative

Olha Voronsbekher

Olha Voronsbekher

Kreativer Manager

Nataliia Kyryliuk

Nataliia Kyryliuk

Kunstatelier

Nataliia Artamonova

Nataliia Artamonova

Kreatives Malen

Olena Kucherenko

Olena Kucherenko

Musikalische Früherziehung

Yuliia Davlatyorova

Yuliia Davlatyorova

Kunstwerkstatt

Iryna Spytsia

Iryna Spytsia

Kinderyoga

Viktoriia Lopushynska

Viktoriia Lopushynska

Ukrainistik, Debattierclub für Jugendliche

Dana Tatarchuk

Dana Tatarchuk

Akrobatik

Daria Pluhatarova

Daria Pluhatarova

Papierwunder-Konstruktion aus Papier

Tetiana Denisova

Tetiana Denisova

Chorleiterin und Gesangslehrerin

Yana Senchuk

Yana Senchuk

Deutschlehrerin im Sprachclub

×