1. Anmeldung und Laufzeit:
Anmeldungen sind jederzeit möglich und erfolgen auf unbestimmte Zeit, sofern die Anmeldung zum fortlaufenden Kurs erfolgt. Die Anmeldung zu einem zeitlich begrenzten Kurs (z.B. Workshop) gilt entsprechend der Laufzeit, die für diesen Kurs definiert ist.
Für die Anmeldung muss das Anmeldeformular ausgefüllt werden. Für jeden Kurs erfolgt eine separate Anmeldung.
Bei Teilnehmerinnen unter 18 Jahren gilt die Unterschrift des Erziehungsberechtigten. Änderungen im Stundenplan bleiben vorbehalten.
2. Kündigung
Kündigungen erfolgen nur schriftlich oder per E-Mail an: info@oseredok-leipzig.de
Eine Kündigung ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum darauffolgenden Monatsende möglich.
Beispiel: Eingang schriftlicher Kündigung des Vertrages: 10.07.2024. Wirksamkeit der Kündigung: 31.08.2024.
Bei Umzug des Teilnehmers nach einem Ort, der einen Kursbesuch zu den Kursen unzumutbar macht, besteht die Möglichkeit, die Vereinbarung mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende zu kündigen. Ein schriftlicher Nachweis der Meldebehörde ist vorzulegen.
3. Gesundheit des Teilnehmenden
Der*die Teilnehmende – bzw. der Erziehungsberechtigter versichert, dass aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen die Teilnahme am Unterricht/Training bestehen. Vor dem Unterrichtsbeginn (Sport, Tanzen o.ä.) wird ein ärztlicher Gesundheitscheck empfohlen. Sollte der*die Teilnehmer*in während der Dauer der Vereinbarung derart erkrankt ist, dass eine Unterbrechung des Trainings notwendig wird, so kann für die Dauer ab einem Monat im beiderseitigen Einvernehmen eine Ruhezeit (Beitragsunterbrechung) für den jeweiligen Zeitraum gewährt werden. Voraussetzung dafür ist die Vorlage eines ärztlichen Attests, aus dem sich die Dauer der Erkrankung ergibt.
4. Kurse/das Angebot
4.1. Angebot
Es werden Kurse zu wöchentlich 45/50, 55/60 bzw. 90 Minuten (siehe Stundenplan) angeboten.
4.2. Versäumter Unterricht
Versäumter Unterricht von Seiten des Teilnehmenden kann nicht nachgeholt werden. Das bedeutet, wenn Teilnehmenden aus nicht krankheitsbedingten Gründen (Urlaub etc.) den Unterricht nicht besuchen können, so wird die Kursgebühr weiter entrichtet, damit der Platz erhalten bleibt. Andernfalls siehe Punkt 2.
Ausgefallener Unterricht von Seiten des Trainers wird innerhalb der nächsten 6 Monate nachgeholt. Ausgenommen krankheitsbedingter Ausfall des Trainers. Die Kursgebühr bleibt dabei unberührt.
4.3. Gesetzliche Feiertage
An gesetzlichen Feiertagen kann der Unterricht ausfallen. Der Veranstalter ist verpflichtet, die Absage von Unterrichtsstunden im Voraus (24 Stunden) mitzuteilen. Vom Veranstalter aufgrund von Feiertagen abgesagte Kurse müssen nicht nachgeholt werden und der Preis für den versäumten Kurs wird nicht erstattet.
4.4. Schulferien
Der Kursveranstalter behält sich das Recht vor, während der Sommerschulferien (Juli-August) und Winterferien (Dezember) keinen Unterricht abzuhalten. Die
Im Falle einer urlaubsbedingten Unterrichtsunterbrechung von mehr als 2 Wochen werden die Kosten für diesen Zeitraum nicht berechnet.
4.5. Mindestanzahl an Teilnehmern
Der Unterricht in allen angebotenen Kursen kann erst ab zwei Teilnehmern stattfinden.
5. Haftungsausschluss
Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Die Initiative Oseredok Leipzig haftet nicht für Verletzungen und entstandene Schäden des Teilnehmers während des Gebrauches der Einrichtung bzw. Inanspruchnahme der Dienstleistung. Die Schüler haben eine eigene Unfallversicherung abzuschließen. Festgestellte Mängel während des Aufenthaltes in den Räumlichkeiten und vor oder während der Benutzung der Einrichtungen, die Schäden der Gesundheit nicht ausschließen, sind unverzüglich dem Mitarbeiter der Initiative anzuzeigen. Desgleichen haftet die Tanz-Zentrale Leipzig nicht bei Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Kleidungsstücken, Wertgegenständen, Kreditkarten oder Geld.
6. Zahlungsweise
Kursgebühren werden per ausgefülltes SEPA-Lastschriftmandat für den Einzug der monatlichen Beiträgen abgebucht .
7. Zahlungsverzug
Die Initiative ist berechtigt bei Zahlungsverzug den*die Teilnehmer*in vom Kurs auszuschließen, solange bis der offene Betrag beglichen wurde. Eine Ausschließung vom Kurs befreit den*die Teilnehmer*in jedoch nicht von der weiteren Zahlungspflicht.
8. Preise / Preisermäßigungen
Der Preis ist auf dem Anmeldeformular angezeigt.
Wenn der Einstieg in den Kurs vor dem 15. des laufenden Monats erfolgt („Einstiegstermin“ vor dem 15-en liegt) , unabhängig von dem Datum der Registrierung, so wird der volle Preis für diesen Monat berechnet, wie im Anmeldeformular angegeben. Wenn der Einstieg in den Kurs nach dem 15. des Monats erfolgt und die Option “Einstiegstermin” nach dem 15. liegt, werden für den Einstiegsmonat nur 50 % des Unterrichtspreises berechnet.
Preisanpassungen bleiben vorbehalten.
9. Allgemeine Bestimmungen
Sonstige Ergänzungen und Änderungen wie z.B. Änderung des Namens/Inhabers, Adresse oder der Bankverbindung sind uns umgehend mitzuteilen und bedürfen immer der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind rechtsunwirksam. Der*die Teilnehmer*in bzw. der Erziehungsberechtigte bestätigt, eine Kopie dieser Vereinbarung erhalten zu haben und erkennt mit seiner*ihrer Unterschrift die Teilnahmebedingungen an.