
BuchClub Oseredok Leipzig 22.03.2025 / Otfried Preußler “Krabat”
Otfried Preußler “Krabat”. Tschas Maistriw Verlag, Kyjiw, 2024, 366 s.
Wir laden euch zu einem besonderen Treffen unseres Buchclubs ein! Diesmal diskutieren wir über „Krabat“, einen faszinierenden Roman des deutschen Schriftstellers Otfried Preußler, der auf sorbischen Volkssagen basiert. Dies ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern eine tiefgehende mystische Legende, die bis heute in der europäischen Kultur nachhallt.
Worum geht es in dem Buch?
Der junge Waise Krabat gelangt zufällig zu einer Mühle (in der Nähe von Dresden). Doch schnell erkennt er, dass dies kein gewöhnlicher Ort ist: Die Mühle ist eine Schule der schwarzen Magie. Gemeinsam mit elf anderen Lehrlingen erlernt er dunkle Zauberkunst – doch der Preis dafür ist hoch. Jedes Jahr stirbt einer der Schüler, damit der Meister weiterleben kann… Wird Krabat es schaffen, diesem unheilvollen Kreislauf zu entkommen?
Warum ist dieses Buch heute besonders relevant?
Dieser Roman ist nicht nur ein fesselndes Märchen, sondern auch eine tiefgründige Allegorie über Macht, Versuchung und Freiheit. Preußler selbst schrieb:
“„Krabat“ ist die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit dunklen Mächten eingelassen hat, sich von ihnen faszinieren ließ, bis er erkannte, womit er es wirklich zu tun hat… Der einzige Ausweg liegt in dem unerschütterlichen Wunsch nach Freiheit, in der Unterstützung treuer Freunde und in der Liebe, die stärker ist als das Böse.“”
In einer Zeit, in der die Ukraine ihren eigenen kulturellen und nationalen Weg sucht, gewinnt diese Geschichte an Bedeutung. Sie stellt zentrale Fragen nach der Wahl zwischen Licht und Dunkelheit, nach innerer Stärke und nach dem Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Was erwartet euch beim Treffen?
- Tiefgehende Diskussion über das Buch: Wir analysieren die Symbolik, die Themen Macht und Freiheit sowie den magischen Realismus des Romans.
- Historischer und kultureller Kontext: Wie beeinflussten sorbische Sagen Preußlers Werk, und welche Parallelen gibt es zur ukrainischen Realität/Angriffskrieg gegen die Ukraine?
- Mystische Atmosphäre: Euch erwartet eine thematische Gestaltung des Treffens, interaktive Elemente und vielleicht sogar eine kleine Überraschung!
Datum: Samstag, den 22.03.2025, 18:00
Ort: Kinderbibliothek, Straße des 17. Juni 11, Leipzig
Taucht mit uns ein in eine geheimnisvolle Geschichte, die euch Gänsehaut bereiten wird! Meldet euch jetzt an und seid dabei!