Genre der Kurzprosa – Erzählungen
Bei unserem letzten Treffen diskutierten wir zwei äußerst unterschiedliche Erzählungen: “Amokläufer” von Stefan Zweig (1881-1942) und “Hightower” von Iryna Tsilyk (1982). Diese Werke unterscheiden sich nicht nur in der Zeit ihrer Entstehung, sondern auch im Geschlecht der Autoren, ihrer Herkunft und den Typen der Hauptfiguren.
Zweig enthüllt in seiner Erzählung die Themen Obsession und die kulturellen Rahmenbedingungen der Epoche. Er verwendet das malaysische Wort „Amok“/ “Amokläufer”, um einen psychischen Zustand zu beschreiben, in dem eine Person von Aggression und Tötungswut getrieben wird. Der Protagonist, ein Arzt, der in Malaysia arbeitet, sehnt sich nach dem vertrauten europäischen Leben. Seine Sehnsucht erreicht ihren Höhepunkt, als eine geheimnisvolle Dame ihn um Hilfe bittet. Ab diesem Moment fühlt er sich wie ein Amokläufer… Die Mitglieder unseres Clubs vertieften sich in die Diskussion, besonders interessant war die Debatte über den Zustand des „Amoks“. Wir erinnerten uns auch an Zweigs eigenes Schicksal, der aufgrund seiner Ablehnung der Nazi-Politik nach Lateinamerika emigrierte und 1942 zusammen mit seiner Frau Selbstmord beging.
Die Erzählung „Hightower“ von Iryna Tsilyk erzählt das Schicksal des Teenagers Sasha, das schwierige Leben ohne Mutter, die Suche nach Glück und Liebe. Diese Geschichte war für uns besonders bewegend, denn jedes Kind verdient bedingungslose Liebe und Fürsorge. Viele Mitglieder unseres Clubs sind Mütter, und dieser Text resonierte mit jedem durch seine wichtigen Botschaften und die perfekte Form: es gibt nichts Überflüssiges in der Erzählung. Wir tauschten persönliche und berufliche Gedanken aus und verließen das Treffen mit einem Gefühl der Dankbarkeit für unsere Gemeinschaft und die Möglichkeit des Ideenaustauschs.
Nächstes Treffen: 29.08.2024
Thema: Diskussion über das Buch von Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ (Verlag „Vivat“)
Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken oder Rezensionen zu den Erzählungen „Amok“ und „Hightower“ in den Kommentaren zu teilen! Ihre Meinung ist uns wichtig!